Ehrenamtliche

Veranstaltungen

Auswahl:
Suchbegriff:
pro Seite von 153
September 2023
Mo, 11.9. - Mo, 5.2.
jeweils 18:30-20:30 Uhr
Do, 14.9. - Do, 1.2.
jeweils 18:30-20:30 Uhr
Bibel-Basics ? Was ich schon immer wissen wollte. (ausgebucht) Online-Bibelkurs in zweimal fünf Teilen
online
Mo, 18.9. - Fr, 14.6.
Coaching Tools ? NLP für kirchliche und soziale Berufe, Jugendarbeit, Gemeinde und Diakonie Coaching ist Anleiten, Lehren, Beraten, Fördern ? immer auf freiwilliger Basis,1
Ev. Akademie Altenkirchen e.V.
Mo, 25.9. - Di, 3.10.
Migration und Flucht Begegnungskolleg mit der UCC Wisconsin und der Iglesia Evangélica y Reformada H1
Greenlake, Wisconsin
Oktober 2023
Mo, 2.10. 15 Uhr -
Fr, 6.10. 11:30 Uhr
Do, 5.10.
10-16 Uhr
Küsterinnen- und Küsterfortbildung - Reihe: Viel mehr als ein Hausmeister! - ABGESAGT! Berufsbegleitendes Seminar für Küsterinnen und Küster und alle, die es werden w1 - Carola Schick
Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., Simmern
Do, 5.10.
18-19:30 Uhr
Vorsorgevollmacht Vorsorgevollmacht Richtig handeln im Ernstfall ? zwei Veranstaltungen
Diakonisches Werk Trier
Fr, 6.10. 18 Uhr -
So, 8.10. 14 Uhr
Sa, 7.10.
10-16 Uhr
Sa, 7.10.
18 Uhr
Das Ende der Naivität ? wie China, den Westen herausfordert Vortrag mit Diskussion
Autobahn- und Radwegskirche St. Paul in Wittlich
So, 8.10.
11 Uhr
Das Ende der Naivität ? wie China, den Westen herausfordert Vortrag mit Diskussion
Theologisches Quartett Trier e.V.
Mo, 9.10. - Di, 10.10.
jeweils 9-17 Uhr
?Systemische Netzwerkkompetenzen für gelingende Kooperationen? Kurz ? Kompakt ? Konstruktiv 2-tägige Weiterbildung zu Systemischen Netzwerkkompetenzen in der Kinder- und J1
Zentrum für lebenslanges Lernen
Mo, 9.10.
13:30-17:30 Uhr
"Klimaschutz und ökologische Nachhaltigkeit - leichtgemacht?" 2-teiliges Online-Seminar für Multiplikator*innen
Webinar
Di, 10.10.
10-17:30 Uhr
Wo bin ich zuhause? 23341
Haus der Stille
Di, 10.10.
10-12 Uhr
Zwangssterilisationen in der NS-Zeit und der lange Schatten eugenischen Denkens im 20. Jahrhundert. Am Beispiel des Koblenzer Arztes und Heimatforschers Dr. Fritz Michel (1877-1961 - Margit Büttner
Ev. Kirchenkreis Koblenz, Superintendentur
Di, 10.10.
18-19:30 Uhr
Lagerfeuer - Online-Austausch für ehrenamtliche Presbyter*innen Arbeitszeiten im Pfarrdienst? Kann das gut gehen?
Webinar
Do, 12.10.
19-21 Uhr
Wandel durch Annäherung Hoffnungsgeschichten aus Israel und Palästina
Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde Neuwied
Mo, 16.10. - Sa, 21.10.
Der Natur auf der Spur - Gottes wunderbare Welt spielerisch entdecken Erlebniswoche für Kinder von 7 - 11 Jahren
BK-Jugendfreizeitheim - Netphen
Mo, 16.10. - Fr, 20.10.
Kirchliches Fundraising mit Kompetenz und Vielfalt (Modul 1) Fundraising und Marketing in der Kirche
Jugendbildungsstätte - Freizeitwerk Welper, Hattingen
Mo, 16.10. - Fr, 20.10.
KSA 3x2-Wochen Kurs
Haus Villigst, Schwerte
Mo, 16.10.
18-20:30 Uhr
Schritte in die digitale Zukunft - Werkzeuge für das Ehrenamtsmanagement - Modul I 2-teiliges Online-Seminar zur Schulung von Vereinsmitgliedern
Videokonferenz
Mo, 16.10.
19:30-21:30 Uhr
Anpassung: Leitmotiv der nächsten Gesellschaft - Dr. Kathrin S. Kürzinger, Studienleiterin
Online
Di, 17.10.
10-17 Uhr
Spielen im Hackhauser Hof Die Gesellschaftsspiele des Hackhauser Hofes kennenlernen und ausprobieren
Ev. Jugendbildungsstätte Hackhauser Hof e. V.
Di, 17.10.
13-14 Uhr
Online-Stammtisch Jugendarbeit & digitale Lebenswelten Impulse zu Aspekten digitaler Lebenswelten. - Dr. Bettina Förster, Studienleiterin und Öffentlichkeitsbeauftragte
Online
Di, 17.10.
16-18 Uhr
Info-Reihe zu Fragen geschlechtlicher Vielfalt Kirchliche Genderreferate und Gleichstellungsstellen laden zu drei digitalen Ku1
Videokonferenz
Mi, 18.10.
10-17 Uhr
Als Gemeinde attraktiv für Ehrenamtliche Neue Ehrenamtliche auf kreative Weise gewinnen
Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland
Mi, 18.10.
14-18 Uhr
Mi, 18.10.
19-21 Uhr
(Un)gleichheiten in der sozialökologischen Transformation Vortrag mit Prof. Dr. Klaus Dörre, Universität Jena - Akademiedirektor Dr. Frank Vogelsang
Online
Mi, 18.10.
19-21 Uhr
Trau' dich durchs Netz ? Digitale Zivilcourage Hatespeech ? Hassrede im Internet. Sie beleidigt, diskriminiert, grenzt aus und1 - Christian Gisinger
online
Fr, 20.10. 16 Uhr -
So, 22.10. 14 Uhr
An-gesehen! 23142
Haus der Stille
Fr, 20.10.
18-20 Uhr
Die Geschichte der Frauenbewegung im Iran - Jörgen Klussmann, Studienleiter
Online
Sa, 21.10.
14-18 Uhr
Wilde Spiele ? Naturerlebnisspiele für Erwachsene Wiederbeleben der Sinne... - Carola Schick
Wildnis-Werkstatt Weltenbaum
Mo, 23.10. - Fr, 27.10.
Sehen was ist. Machen was geht. Seelsorge und Gemeindearbeit mit Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen
Haus Ansgar - Begegnungs- und Exerzitienhaus, Wangerooge
Mo, 23.10.
18-20:30 Uhr
Schritte in die digitale Zukunft - Werkzeuge für das Ehrenamtsmanagement - Modul II 2-teiliges Online-Seminar zur Schulung von Vereinsmitgliedern
Videokonferenz
Mo, 23.10.
18-21 Uhr
You?ll never walk alone ? really? - Akademiedirektor Dr. Frank Vogelsang
Marktkirche Essen
Mo, 23.10.
19-20:30 Uhr
Landwirtschaft im Wandel Online-Diskussion - Dr. Eva-Maria Gummelt, Studienleiterin
Online
Di, 24.10.
9-13 Uhr
Auf den Punkt gebracht. Besser Texten für die kirchliche Öffentlichkeitsarbeit 2-teilige Online-Fortbildung
Online-Fortbildung (Internet)
Di, 24.10.
18-21 Uhr
Zwischen Himmel und Code: Künstliche Intelligenz in der Seelsorge Online-Seminar für berufliche und ehrenamtliche Seelsorger*innen
Zoom
Mi, 25.10. - Fr, 27.10.
Ganzheitlich, gendersensibel und energetisch! - welche Ressourcen liegen in unseren Körpern? Ideen für eine ganzheitliche Konfirmand*innenarbeit
Haus Villigst, Schwerte
Mi, 25.10.
9-13 Uhr
Auf den Punkt gebracht. Besser Texten für die kirchliche Öffentlichkeitsarbeit 2-teilige Online-Fortbildung
Online-Fortbildung (Internet)
Mi, 25.10.
11-12 Uhr
Digitaler Öko-Stammtisch am Vormittag Praxisimpuls: Leitplan für Kirchengemeinden, kirchliche Gemeinschaften und Kirc1 - Dr. Kathrin S. Kürzinger, Studienleiterin
Online
Do, 26.10.
19-20:30 Uhr
Leibliche Verbundenheit mit der Umwelt - Akademiedirektor Dr. Frank Vogelsang
Online
Do, 26.10.
19:30-21:30 Uhr
Sozialer Wandel ist ansteckend Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Ilona Otto - Dr. Kathrin S. Kürzinger, Studienleiterin
Online
Fr, 27.10. 18 Uhr -
So, 29.10. 14 Uhr
Mo, 30.10.
10-16 Uhr
Bausteinkiste Konfi-Arbeit: 5 Bausteine - ein Jahr - Studientage für die Konfi-Arbeit Baustein 5: Thema offen - aktuelle Wünsche können berücksichtigt werden
Pädagogisches Institut der Evangelischen Kirche von Westfalen Haus Villigst, Schwerte
November 2023
Mi, 1.11. 15 Uhr -
Fr, 3.11. 12:30 Uhr
Forum Quartiermanagement Interdisziplinäre Weiterbildung für Quartierakteur*innen zur Aktivierung von Na1
Hoffmanns Höfe
Fr, 3.11.
18-20 Uhr
Sa, 4.11.
10-17 Uhr
Qualifizierungskurs Fit für die Büchereiarbeit Ein Studientag für alle, die interessiert sind an Gegenwartsliteratur.
Ev. Gemeindehaus Remagen
So, 5.11.
10-17:30 Uhr
Mo, 6.11. - Fr, 10.11.
Seelsorge in Extremsituationen I "Die individuellen Katastrophen"
CJD Bonn Castell
Mo, 6.11. - Fr, 10.11.
Trauer braucht ein Ansehen
Katholisch-soziale Akademie Franz Hitze Haus, Münster
Mo, 6.11. - Fr, 10.11.
Verkörperung des Evangeliums / Körper und Glaube Spirituelles Walking, grenzüberschreitender Parkour
Lukas Zentrum, Witten
Mo, 6.11. 9 Uhr -
Di, 7.11. 16 Uhr
Ehrenamtskoordinator*in Berufsbegleitende Weiterbildung 2023/2024
Diakonie-Institut für berufliche Bildung
Mo, 6.11.
9-16 Uhr
YouTube! Wie baue ich einen Gemeinde-Kanal auf NEU Konzeptions-Workshop
Online-Fortbildung (Internet)
Mo, 6.11.
10-15 Uhr
Traumasensible Seelsorge 43. Rheinischer Tag der Seelsorge
Neues Haus der Kirche Düsseldorf
Mo, 6.11.
19-20:30 Uhr
Soziale Verbundenheit. Menschen sind keine Einzelwesen - Akademiedirektor Dr. Frank Vogelsang
Online
Di, 7.11.
9:30-12:30 Uhr
Den Gemeindebrief gestalten mit Affinity Publisher ? vom Layout bis zur fertigen Druckdatei Affinity Publisher von Serif ist ein vollumfängliches Layoutprogramm, dass alle1 - Carola Schick
online
Di, 7.11.
19-21 Uhr
Mi, 8.11.
13-17 Uhr
Twitter Intensivschulung NEU Workshop für Einsteigende
Online-Fortbildung (Internet)
Do, 9.11.
14-17:30 Uhr
Social Media in der kirchlichen Kommunikation - Kopie Verschiedene Kanäle der PR nutzen, 2-teilige Online-Fortbildung
Online-Fortbildung (Internet)
Fr, 10.11.
10-15 Uhr
Schulungskonzept für eine diversitätssensible professionelle Praxis Zertifikatskurs 2023?Basisqualifikation professionelle Kompetenz?für soziale Be1
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe
Fr, 10.11.
10-17:30 Uhr
Von Angesicht zu Angesicht: Mensch sein im Spiegel Künstlicher Intelligenz Ein Ort des Dialogs - Dr. Kathrin S. Kürzinger, Studienleiterin
Online
Fr, 10.11.
14-17:30 Uhr
Social Media in der kirchlichen Kommunikation - Kopie Verschiedene Kanäle der PR nutzen, 2-teilige Online-Fortbildung
Online-Fortbildung (Internet)
Sa, 11.11.
10:30-17:30 Uhr
Sing a New Song! Singen und Beten mit Liedern aus der weltweiten internationalen Ökumene mit Ter1
Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Bad Kreuznach
Mo, 13.11.
10-17 Uhr
Resilienz statt Hamsterrad Gezieltes Stressmanagement zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit
Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland
Mo, 13.11. 14 Uhr -
Fr, 17.11. 14 Uhr
"Du störst mich (nicht)!" Herausforderungen in der Konfirmandenarbeit verstehen und mit Methoden der TZI1
Internationales Evangelisches Tagungszentrum, Wuppertal
Mo, 13.11. 15 Uhr -
Fr, 17.11. 11:30 Uhr
Di, 14.11.
18-19:30 Uhr
Mi, 15.11.
19-21 Uhr
Gesellschaft unter Transformationsdruck Vortrag mit Prof. Dr. Maria Backhouse, Universität Augsburg - Akademiedirektor Dr. Frank Vogelsang
Online
Mi, 15.11.
19-20:30 Uhr
Revolutionäre Entwicklungen durch Künstliche Intelligenz (KI)? Online-Vortrag und Gespräch - Dr. Bettina Förster, Studienleiterin und Öffentlichkeitsbeauftragte
Online
Do, 16.11.
9-13 Uhr
MEWIS-NT für Fortgeschrittene Vertiefender Überblick über die Funktionen und Nutzungsmöglichkeiten der Daten1 - Kirsten Arnswald
nur Internet
Do, 16.11.
10-15 Uhr
Seelsorgerliche Begleitung
Diakonie RWL e. V. Düsseldorf
Do, 16.11.
19-20:30 Uhr
Geschichten aus der Zukunft - Dr. Kathrin S. Kürzinger, Studienleiterin
Online
Fr, 17.11. - So, 19.11.
Notfallseelsorge und Religion
Haus Villigst, Schwerte
Fr, 17.11.
14-16 Uhr
Kommunikation und Stimme Mein Anliegen gekonnt vortragen
Online-Fortbildung (Internet)
Fr, 17.11.
17-19 Uhr
Kampf ums Wasser: Lesung mit Jürgen Rahmig - Dr. Eva-Maria Gummelt, Studienleiterin
Haus der Evangelischen Kirche
Fr, 17.11. 18 Uhr -
So, 19.11. 14 Uhr
Church of the Wild 23146
Haus der Stille
Sa, 18.11.
9:30-17 Uhr
Mit Konfis neu anfangen Projekttag
Haus Villigst, Schwerte
Sa, 18.11.
10-14 Uhr
Wildes Kräuterhandwerk ? Wildnisapotheke Kräuterhandwerk - Carola Schick
Wildnis-Werkstatt Weltenbaum
Sa, 18.11.
11-16 Uhr
Höhepunkte des evangelischen Kirchenbaus im 19. Jahrhundert. Exkursion nach Wiesbaden
Wiesbaden Innenstadt, Treffpunkt Marktkirche, Schlossplatz 4
So, 19.11. 18 Uhr -
Fr, 24.11. 11:30 Uhr
Mo, 20.11.
9-13 Uhr
Regionalmanagement - Jugendbeteiligung leichtgemacht! - 1. Teil 2-teiliges Online-Seminar für Regionalmanager*innen
Videokonferenz
Mo, 20.11.
13-16 Uhr
Di, 21.11.
9-13 Uhr
Regionalmanagement - Jugendbeteiligung leichtgemacht! - 2. Teil 2-teiliges Online-Seminar für Regionalmanager*innen
Videokonferenz
Di, 21.11.
19-21 Uhr
Wie viel? Was wir mit Geld machen und was Geld mit uns macht Vortrag mit Mareice Kaiser - Dr. Kathrin S. Kürzinger, Studienleiterin
Online
Do, 23.11.
17-18:30 Uhr
Online-KachelTalk Theologie - Für eine Kirche ohne Rassismus Ein Gespräch mit Sarah Vecera
nur Internet
Sa, 25.11.
9:30-12:30 Uhr
Digitalwerkstatt - Mitgliederorientierung auf dem Land - Dr. Eva-Maria Gummelt, Studienleiterin
Online
Mo, 27.11. - Mi, 29.11.
jeweils 9-12:30 Uhr
Gremiensitzungen gestalten und leiten Wie wir zu einer konstruktiven und wertschätzenden Arbeitskultur beitragen
Videokonferenz
Di, 28.11.
10-17 Uhr
Sicherer Auftritt in der Sitzungsleitung Kommunikationstraining
Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland
Mi, 29.11.
11-12 Uhr
Digitaler Öko-Stammtisch am Vormittag - Dr. Kathrin S. Kürzinger, Studienleiterin
Online
Mi, 29.11.
16-18 Uhr
Ausstellungsbesuch #DEUTSCHLANDDIGITAL - Dr. Bettina Förster, Studienleiterin und Öffentlichkeitsbeauftragte
Haus der Geschichte Museumsmeile
Mi, 29.11.
16-18 Uhr
Info-Reihe zu Fragen geschlechtlicher Vielfalt Kirchliche Genderreferate und Gleichstellungsstellen laden zu drei digitalen Ku1
Videokonferenz
Do, 30.11.
14-18 Uhr
Dezember 2023
Fr, 1.12. - So, 3.12.
Fr, 1.12. 18 Uhr -
So, 3.12. 14 Uhr
Atem holen im Advent 23248
Haus der Stille
Sa, 2.12. 8 Uhr -
So, 3.12. 16 Uhr
"Students for kids" Ausbildung für den Besuchsdienst in der Kinderklinik des Uniklinikums Düsseldorf
Bildungszentrum der Universitätsklinik Düsseldorf
Sa, 2.12.
10-17 Uhr
Mo, 4.12. 15 Uhr -
Fr, 8.12. 11:30 Uhr
Von Sehnsucht und Wandlung 23049
Haus der Stille
Di, 5.12.
19-21 Uhr
Persönlichkeits- statt Wirtschaftswachstum ? Ohne innere Transformation keine sozial-ökologische Transformation Vortrag mit Prof. Dr. Marcel Hunecke, Fachhochschule Dortmund - Akademiedirektor Dr. Frank Vogelsang
Online
Mo, 11.12. 15 Uhr -
Fr, 15.12. 11:30 Uhr
Di, 19.12.
17:30-20:30 Uhr
Like a prayer Ein Workshop zum Beten in Seelsorgegesprächen
Neues Haus der Kirche Düsseldorf
So, 24.12.
Netzwerktreffen KA 3 Austauschtreffen zur KonfiArbeit mit Kindern in der 3./4. Klasse
nur Internet
So, 24.12.
Netzwerktreffen KonfiArbeit in Westfalen Austauschtreffen und kollegiale Beratung
nur Internet
Do, 28.12. 18 Uhr -
Mo, 1.1. 11:30 Uhr
Januar 2024
Mi, 24.1. - Do, 25.1.
Hinschauen ? Helfen ? Handeln, Kurs 4, 1. Termin Multiplikator*innen-Schulung zum Schutz vor sexualisierter Gewalt
Diakonie RWL e. V. Düsseldorf
Mi, 24.1. 9 Uhr -
Do, 25.1. 16 Uhr
Ehrenamtskoordinator*in Berufsbegleitende Weiterbildung 2023/2024
Diakonie-Institut für berufliche Bildung
Februar 2024
Mi, 7.2.
Hinschauen ? Helfen ? Handeln, Kurs 5, 1. Termin Multiplikator*innen-Schulung zum Schutz vor sexualisierter Gewalt
Diakonie RWL e. V. Düsseldorf
Di, 13.2. 13 Uhr -
Do, 15.2. 13 Uhr
Sa, 17.2.
10-16 Uhr
Sa, 17.2.
10-16 Uhr
Seelsorgeausbildung für Ehrenamtliche (Kurs 2024/2025) Neuer Kurs ab Februar 2024
Neues Haus der Kirche Düsseldorf
Mo, 19.2. - Mi, 21.2.
Denn ICH bin dein Arzt (Ex 15,26) ? Körper und Heilung in jüdischer und christlicher Perspektive - Kirchenrat Pfarrer Wolfgang Hüllstrung
Die Wolfsburg Katholische Akademie
Mi, 28.2. - Do, 29.2.
Hinschauen ? Helfen ? Handeln, Kurs 4, 2. Termin Multiplikator*innen-Schulung zum Schutz vor sexualisierter Gewalt
Diakonie RWL e. V. Düsseldorf
März 2024
Di, 5.3.
Seelsorgeprofil und Beratungskompetenz (Kurs 2024-26) Pastoralpsychologische Weiterbildung in Seelsorge/KSA
Paul Gerhardt-Haus Hattingen
Mo, 11.3.
9-16 Uhr
Ehrenamtskoordinator*in Berufsbegleitende Weiterbildung 2023/2024
Diakonie-Institut für berufliche Bildung
Mi, 20.3. - Do, 21.3.
Hinschauen ? Helfen ? Handeln, Kurs 5, 2. Termin Multiplikator*innen-Schulung zum Schutz vor sexualisierter Gewalt
Diakonie RWL e. V. Düsseldorf
April 2024
Di, 9.4. - Mi, 10.4.
Hinschauen ? Helfen ? Handeln, Kurs 6, 1. Termin Multiplikator*innen-Schulung zum Schutz vor sexualisierter Gewalt
Diakonie RWL e. V. Düsseldorf
Mo, 29.4. - Di, 30.4.
Spiritual Care (Kurs 2024-26) Pastoralpsychologische Weiterbildung in Seelsorge/KSA mit Zusatzqualifikation P1
Zentrum Frieden
Mai 2024
Mi, 29.5. 17 Uhr -
So, 2.6. 15 Uhr
Peacemaker - Qualifizierung als Seminarleitung für Friedensbildung
Ev. Jugendbildungsstätte Hackhauser Hof e. V.
Juni 2024
Mo, 3.6. - Fr, 7.6.
Klimaanpassung am Niederrhein ? Entdeckungen mit dem Rad Anerkannter Bildungsurlaub des Landes NRW in Tagesform (jeweils 9:00 bis 17:001 - Dr. Eva-Maria Gummelt, Studienleiterin
Veranstaltungsort
Do, 6.6. - Fr, 7.6.
Hinschauen ? Helfen ? Handeln, Kurs 6, 2. Termin Multiplikator*innen-Schulung zum Schutz vor sexualisierter Gewalt
Diakonie RWL e. V. Düsseldorf
Mi, 26.6. - Do, 27.6.
Hinschauen ? Helfen ? Handeln, Kurs 7, 1. Termin Multiplikator*innen-Schulung zum Schutz vor sexualisierter Gewalt
Diakonie RWL e. V. Düsseldorf
August 2024
Mi, 28.8. - Do, 29.8.
Hinschauen ? Helfen ? Handeln, Kurs 7, 2. Termin Multiplikator*innen-Schulung zum Schutz vor sexualisierter Gewalt
Diakonie RWL e. V. Düsseldorf
September 2024
Di, 10.9. - Mi, 11.9.
Hinschauen ? Helfen ? Handeln, Kurs 8, 1. Termin Multiplikator*innen-Schulung zum Schutz vor sexualisierter Gewalt
Diakonie RWL e. V. Düsseldorf
Oktober 2024
Di, 8.10. - Mi, 9.10.
Hinschauen ? Helfen ? Handeln, Kurs 8, 2. Termin Multiplikator*innen-Schulung zum Schutz vor sexualisierter Gewalt
Diakonie RWL e. V. Düsseldorf
Mo, 21.10. - Sa, 26.10.
Seelsorgeprofil und Beratungskompetenz (Kurs 2024-26) Pastoralpsychologische Weiterbildung in Seelsorge/KSA
Paul Gerhardt-Haus Hattingen
November 2024
Do, 7.11. - Fr, 8.11.
Hinschauen ? Helfen ? Handeln, Kurs 9, 1. Termin Multiplikator*innen-Schulung zum Schutz vor sexualisierter Gewalt
Diakonie RWL e. V. Düsseldorf
Mo, 11.11. - Di, 19.11.
Spiritual Care (Kurs 2024-26) Pastoralpsychologische Weiterbildung in Seelsorge/KSA mit Zusatzqualifikation P1
Zentrum Frieden
Dezember 2024
Do, 5.12. - Fr, 6.12.
Hinschauen ? Helfen ? Handeln, Kurs 9, 2. Termin Multiplikator*innen-Schulung zum Schutz vor sexualisierter Gewalt
Diakonie RWL e. V. Düsseldorf
Januar 2025
Mo, 27.1. - Sa, 1.2.
Seelsorgeprofil und Beratungskompetenz (Kurs 2024-26) Pastoralpsychologische Weiterbildung in Seelsorge/KSA
Paul Gerhardt-Haus Hattingen
März 2025
Mo, 17.3. - Sa, 22.3.
Seelsorgeprofil und Beratungskompetenz (Kurs 2024-26) Pastoralpsychologische Weiterbildung in Seelsorge/KSA
Paul Gerhardt-Haus Hattingen
Mo, 24.3. - So, 30.3.
Spiritual Care (Kurs 2024-26) Pastoralpsychologische Weiterbildung in Seelsorge/KSA mit Zusatzqualifikation P1
Zentrum Frieden
Mai 2025
Di, 13.5. - So, 18.5.
Seelsorgeprofil und Beratungskompetenz (Kurs 2024-26) Pastoralpsychologische Weiterbildung in Seelsorge/KSA
Paul Gerhardt-Haus Hattingen
September 2025
Mo, 22.9. - So, 28.9.
Spiritual Care (Kurs 2024-26) Pastoralpsychologische Weiterbildung in Seelsorge/KSA mit Zusatzqualifikation P1
Zentrum Frieden
Januar 2026
Mo, 12.1. - Di, 20.1.
Spiritual Care (Kurs 2024-26) Pastoralpsychologische Weiterbildung in Seelsorge/KSA mit Zusatzqualifikation P1
Zentrum Frieden