Evangelische Akademie im Saarland

Mit den Schwerpunkten Theologie und Kirche, Gesellschaft und Sozialpolitik, Religiöse Bildung, Kultur, Kunst, Erziehung und interreligiöser Dialog werden Einzelveranstaltungen und Themenreihen angeboten, die auf der Grundlage des christlichen Glaubens Orientierung und Handlungsmöglichkeiten eröffnen wollen. Die Bereiche Supervision und Beratung unterstützen dieses Anliegen, sowie die Fortbildung ehrenamtlicher und hauptamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Kreativ-Workshops, Exkursionen und Studienreisen, sowie grenzüberschreitende Veranstaltungen befördern Begegnungen und den interkulturellen Austausch und die Kontakte zwischen den Generationen.

Ein weiterer Schwerpunkt nimmt die Folgen des demografischen Wandels in den Blick. Der Anteil der Älteren nimmt zu, die Lebenserwartung steigt. Themen und Angebote greifen dies auf: Wohnen im Alter, Leben bis zuletzt, ehrenamtliches Engagement, Internetkurse. Weitere Informationen sind zu finden im zwei Mal jährlich erscheinenden Programmheft oder hier auf der Homepage.

  • Evangelische Akademie im Saarland