Daneben besteht die Möglichkeit eines landeskirchlich geförderten Kontaktstudiums sowie der Anerkennung anderer Fortbildungsmaßnahmen, sofern sie im dienstlichen Interesse liegen.Regelmäßige Forbildung ist Bestandteil der Berufstätigkeit und daher verpflichtend. Sie soll sowohl die in Studium, Ausbildung und Berufspraxis erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten von Theologinnen und Theologen ergänzen, erweitern und vertiefen, als auch der Reflexion des eigenen Pfarrbildes und des eigenen geistlichen und theologischen Selbstverständnisses dienen. Weitere Fortbildungsangebote, auch für Mitarbeitende in anderen kirchlichen Berufen und Ehrenamtliche, werden zur Zeit im Theologischen Zentrum Wuppertal entwickelt und zu gegebener Zeit veröffentlicht.
Pastoralkolleg im Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung
Veranstaltungen
Auswahl:
Mo, 25.9. - Di, 3.10.
Migration und Flucht
Begegnungskolleg mit der UCC Wisconsin und der Iglesia Evangélica y Reformada H1
Greenlake, Wisconsin
Greenlake, Wisconsin
Mo, 16.10. - Fr, 20.10.
Kirchliches Fundraising mit Kompetenz und Vielfalt (Modul 1)
Fundraising und Marketing in der Kirche
Jugendbildungsstätte - Freizeitwerk Welper, Hattingen
Jugendbildungsstätte - Freizeitwerk Welper, Hattingen
Mo, 16.10. - Fr, 20.10.
KSA 3x2-Wochen Kurs
Haus Villigst, Schwerte
Haus Villigst, Schwerte
Mo, 23.10. - Fr, 27.10.
Sehen was ist. Machen was geht.
Seelsorge und Gemeindearbeit mit Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen
Haus Ansgar - Begegnungs- und Exerzitienhaus, Wangerooge
Haus Ansgar - Begegnungs- und Exerzitienhaus, Wangerooge
Mi, 25.10. - Fr, 27.10.
Ganzheitlich, gendersensibel und energetisch! - welche Ressourcen liegen in unseren Körpern?
Ideen für eine ganzheitliche Konfirmand*innenarbeit
Haus Villigst, Schwerte
Haus Villigst, Schwerte
Mo, 30.10.
10-16 Uhr
10-16 Uhr
Bausteinkiste Konfi-Arbeit: 5 Bausteine - ein Jahr - Studientage für die Konfi-Arbeit
Baustein 5: Thema offen - aktuelle Wünsche können berücksichtigt werden
Pädagogisches Institut der Evangelischen Kirche von Westfalen Haus Villigst, Schwerte
Pädagogisches Institut der Evangelischen Kirche von Westfalen Haus Villigst, Schwerte
Mo, 6.11. - Fr, 10.11.
Seelsorge in Extremsituationen I
"Die individuellen Katastrophen"
CJD Bonn Castell
CJD Bonn Castell
Mo, 6.11. - Fr, 10.11.
Trauer braucht ein Ansehen
Katholisch-soziale Akademie Franz Hitze Haus, Münster
Katholisch-soziale Akademie Franz Hitze Haus, Münster
Mo, 6.11. - Fr, 10.11.
Verkörperung des Evangeliums / Körper und Glaube
Spirituelles Walking, grenzüberschreitender Parkour
Lukas Zentrum, Witten
Lukas Zentrum, Witten
Mo, 13.11. 14 Uhr -
Fr, 17.11. 14 Uhr
Fr, 17.11. 14 Uhr
"Du störst mich (nicht)!"
Herausforderungen in der Konfirmandenarbeit verstehen und mit Methoden der TZI1
Internationales Evangelisches Tagungszentrum, Wuppertal
Internationales Evangelisches Tagungszentrum, Wuppertal
Fr, 17.11. - So, 19.11.
Notfallseelsorge und Religion
Haus Villigst, Schwerte
Haus Villigst, Schwerte
Sa, 18.11.
9:30-17 Uhr
9:30-17 Uhr
Mit Konfis neu anfangen
Projekttag
Haus Villigst, Schwerte
Haus Villigst, Schwerte
Do, 23.11.
17-18:30 Uhr
17-18:30 Uhr
Online-KachelTalk Theologie - Für eine Kirche ohne Rassismus
Ein Gespräch mit Sarah Vecera
nur Internet
nur Internet
So, 24.12.
Netzwerktreffen KA 3
Austauschtreffen zur KonfiArbeit mit Kindern in der 3./4. Klasse
nur Internet
nur Internet
So, 24.12.
Netzwerktreffen KonfiArbeit in Westfalen
Austauschtreffen und kollegiale Beratung
nur Internet
nur Internet