Eine Übersicht über die anerkannten Kurse finden Sie hier Für Mitarbeitende in den ersten drei Berufsjahren übernimmt die EKiR die Kosten dieser Fortbildungen (bis auf einen Eigenanteil in Höhe von 8 €/Tag) für bis zu 10 Tage im Jahr. Voraussetzung ist die Anstellung als Mitarbeiter oder Mitarbeiterin in Verkündigung, Seelsorge und Bildungsarbeit in der EKiR sowie die Beantragung der Kostenübernahme beim zuständigen Dezernat 2.2 des Landeskirchenamts mit diesem Antragsformular.
Veranstaltungen
Auswahl:
Mo, 27.6. - Fr, 8.7.
KSA-Ferienkurs 2022: Seelsorgeprofil und Beratungskompetenz
Pastoralpsychologische Weiterbildung in Seelsorge/KSA
Paul Gerhardt-Haus Hattingen
Paul Gerhardt-Haus Hattingen
Do, 7.7.
10-11 Uhr
10-11 Uhr
Di, 12.7.
10-11 Uhr
10-11 Uhr
Di, 19.7.
18-19 Uhr
18-19 Uhr
Mo, 15.8. - Fr, 19.8.
Du stellst meine Füße auf weiten Raum 2022-2023
Pastoralpsychologische Weiterbildung in Seelsorge (KSA) mit gestalttherapeutisc1
Paul Gerhardt-Haus Hattingen
Paul Gerhardt-Haus Hattingen
Di, 23.8. - Mi, 24.8.
jeweils 9-16 Uhr
jeweils 9-16 Uhr
Ehrenamtskoordinator*in
Berufsbegleitende Weiterbildung
Diakonie-Institut für berufliche Bildung
Diakonie-Institut für berufliche Bildung
Fr, 26.8.
9-13 Uhr
9-13 Uhr
Halt schaffen in der Krise
Workshop für Ehrenamtskoordinator*innen
Webinar
Webinar
Mo, 29.8. - Sa, 3.9.
Vielfalt der Konfessionen - Seelsorge im Kontext konfessioneller, ökumenischer und biographischer Erfahrungen
Pastoralpsychologische Weiterbildung in Seelsorge/KSA
Paul Gerhardt-Haus Hattingen
Paul Gerhardt-Haus Hattingen
Do, 8.9. - So, 11.9.
30. Evangelischer Kirchbautag
Mut baut Zukunft. - Strukturwandel gemeinsam gestalten
Köln
Köln
Do, 8.9.
14-17:30 Uhr
14-17:30 Uhr
Social Media in der kirchlichen Kommunikation
Verschiedene Kanäle der PR nutzen; 2-teilige Online-Fortbildung
Online-Fortbildung
Online-Fortbildung
Fr, 9.9.
14-17:30 Uhr
14-17:30 Uhr
Social Media in der kirchlichen Kommunikation
Verschiedene Kanäle der PR nutzen; 2-teilige Online-Fortbildung
Online-Fortbildung
Online-Fortbildung
Mo, 12.9. - Fr, 16.9.
Coaching Tools - NLP für kirchliche und soziale Berufe, Jugendarbeit, Gemeinde und Diakonie (vier Module)
Fortbildung für hauptamtlich Mitarbeitende im gemeindepädagogisch-diakonischen1
Evangelische Landjugendakademie Altenkirchen
Evangelische Landjugendakademie Altenkirchen
Di, 13.9.
10-17 Uhr
10-17 Uhr
Aufbaukurs zur angewandten Rhetorik für den virtuellen und realen Auftritt NEU
Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland
Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland
Fr, 16.9. - Sa, 17.9.
Transaktionsanalytische*r Berater*in / Transaktionsanalytische*r Coach
Zertifizierung nach DGTA
Kirchliches Bildungshaus Ludwigslust
Kirchliches Bildungshaus Ludwigslust
Fr, 16.9. - So, 18.9.
Weiterbildung für Pionierinnen und Pioniere in Kirche: Mission: Gesellschaft
FreshX-Kurs / Stipendium möglich!
CVJM Hochschule Kassel
CVJM Hochschule Kassel
Fr, 30.9.
10-17 Uhr
10-17 Uhr
Gespräche als Führungsaufgabe
Kommunikationstraining (Für Presbyter*innen empfohlen)
Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland
Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland
Di, 4.10. - Sa, 15.10.
KSA-Ferienkurs 2022: Seelsorgeprofil und Beratungskompetenz
Pastoralpsychologische Weiterbildung in Seelsorge/KSA
Paul Gerhardt-Haus Hattingen
Paul Gerhardt-Haus Hattingen
Mo, 10.10. - Fr, 14.10.
Langzeitfortbildung "Geist und Prozess"
Kurs zu spiritueller Prozessarbeit in 3 Modulen im Kloster Lehnin bei Berlin
Kloster Lehnin
Kloster Lehnin
Mi, 19.10.
10-17 Uhr
10-17 Uhr
Sag es stärker
Stimm-Workshop (Für Presbyter*innen empfohlen)
Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland
Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland
Do, 20.10.
10-17 Uhr
10-17 Uhr
Gemeindebriefe & Co gestalten mit »InDesign«
Fortbildung für Fortgeschrittene
Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland
Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland
Mo, 24.10.
10-17 Uhr
10-17 Uhr
Gutes Klima, starkes Team
Wertschätzende Zusammenarbeit im Team (Für Presbyter*innen empfohlen)
Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland
Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland
Mi, 26.10. - Do, 27.10.
jeweils 9-16 Uhr
jeweils 9-16 Uhr
Ehrenamtskoordinator*in
Berufsbegleitende Weiterbildung
Diakonie-Institut für berufliche Bildung
Diakonie-Institut für berufliche Bildung
So, 30.10. - Fr, 4.11.
Vielfalt der Konfessionen - Seelsorge im Kontext konfessioneller, ökumenischer und biographischer Erfahrungen
Pastoralpsychologische Weiterbildung in Seelsorge/KSA
Paul Gerhardt-Haus Hattingen
Paul Gerhardt-Haus Hattingen
Mo, 7.11. - Fr, 11.11.
Du stellst meine Füße auf weiten Raum 2022-2023
Pastoralpsychologische Weiterbildung in Seelsorge (KSA) mit gestalttherapeutisc1
Paul Gerhardt-Haus Hattingen
Paul Gerhardt-Haus Hattingen
Do, 10.11.
10-17 Uhr
10-17 Uhr
Als Gemeinde attraktiv für Ehrenamtliche
Neue Ehrenamtliche auf kreative Weise gewinnen (Für Presbyter*innen empfohlen)
Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland
Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland
Fr, 11.11. - Sa, 12.11.
Transaktionsanalytische*r Berater*in / Transaktionsanalytische*r Coach
Zertifizierung nach DGTA
Kirchliches Bildungshaus Ludwigslust
Kirchliches Bildungshaus Ludwigslust
Mo, 14.11. - Di, 22.11.
Spiritual Care
Pastoralpsychologische Weiterbildung in Seelsorge/KSA mit Zusatzqualifikation P1
Paul Gerhardt-Haus Hattingen
Paul Gerhardt-Haus Hattingen
Mo, 14.11.
10-17 Uhr
10-17 Uhr
Resilienz statt Hamsterrad
Gezieltes Stressmanagement zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit
Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland
Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland
Mo, 21.11. - Di, 22.11.
Coaching Tools - NLP für kirchliche und soziale Berufe, Jugendarbeit, Gemeinde und Diakonie (vier Module)
Fortbildung für hauptamtlich Mitarbeitende im gemeindepädagogisch-diakonischen1
Evangelische Landjugendakademie Altenkirchen
Evangelische Landjugendakademie Altenkirchen
Di, 22.11. 14 Uhr -
Di, 6.12. 16 Uhr
Di, 6.12. 16 Uhr
Trans-contextual bible study - Online
nur Internet
nur Internet
Mi, 23.11. 15 Uhr -
Sa, 26.11. 12:30 Uhr
Sa, 26.11. 12:30 Uhr
Institution und Berufung - WB "Interreligiöse Dialogbegleiter*in" 2021-2023
Modul 4: Spielräume Zwischen Beruf(ung) und institutiellen Ansprüchen
Studienzentrum für evangelische Jugendarbeit in Josefstal
Studienzentrum für evangelische Jugendarbeit in Josefstal
Fr, 25.11.
10-17 Uhr
10-17 Uhr
Schaukastengestaltung
Grundlagen-Seminar
Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland
Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland
Di, 29.11.
10-17 Uhr
10-17 Uhr
Gemeindebriefe neu gedacht
Konzeptions-Seminar
Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland
Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland
Fr, 9.12. - Sa, 10.12.
Transaktionsanalytische*r Berater*in / Transaktionsanalytische*r Coach
Zertifizierung nach DGTA
Kirchliches Bildungshaus Ludwigslust
Kirchliches Bildungshaus Ludwigslust
Di, 10.1. - Mi, 11.1.
jeweils 9-16 Uhr
jeweils 9-16 Uhr
Ehrenamtskoordinator*in
Berufsbegleitende Weiterbildung
Diakonie-Institut für berufliche Bildung
Diakonie-Institut für berufliche Bildung
Mo, 30.1. - Fr, 3.2.
Coaching Tools - NLP für kirchliche und soziale Berufe, Jugendarbeit, Gemeinde und Diakonie (vier Module)
Fortbildung für hauptamtlich Mitarbeitende im gemeindepädagogisch-diakonischen1
Evangelische Landjugendakademie Altenkirchen
Evangelische Landjugendakademie Altenkirchen
Mo, 30.1. - Sa, 4.2.
Du stellst meine Füße auf weiten Raum 2022-2023
Pastoralpsychologische Weiterbildung in Seelsorge (KSA) mit gestalttherapeutisc1
Paul Gerhardt-Haus Hattingen
Paul Gerhardt-Haus Hattingen
Mo, 6.2. - Sa, 11.2.
Vielfalt der Konfessionen - Seelsorge im Kontext konfessioneller, ökumenischer und biographischer Erfahrungen
Pastoralpsychologische Weiterbildung in Seelsorge/KSA
Paul Gerhardt-Haus Hattingen
Paul Gerhardt-Haus Hattingen
Do, 16.2.
9-16 Uhr
9-16 Uhr
Ehrenamtskoordinator*in
Berufsbegleitende Weiterbildung
Diakonie-Institut für berufliche Bildung
Diakonie-Institut für berufliche Bildung
Mo, 13.3. - Di, 14.3.
Coaching Tools - NLP für kirchliche und soziale Berufe, Jugendarbeit, Gemeinde und Diakonie (vier Module)
Fortbildung für hauptamtlich Mitarbeitende im gemeindepädagogisch-diakonischen1
Evangelische Landjugendakademie Altenkirchen
Evangelische Landjugendakademie Altenkirchen
Mo, 13.3. - Sa, 18.3.
Du stellst meine Füße auf weiten Raum 2022-2023
Pastoralpsychologische Weiterbildung in Seelsorge (KSA) mit gestalttherapeutisc1
Paul Gerhardt-Haus Hattingen
Paul Gerhardt-Haus Hattingen
Mo, 17.4. - So, 23.4.
Spiritual Care
Pastoralpsychologische Weiterbildung in Seelsorge/KSA mit Zusatzqualifikation P1
Paul Gerhardt-Haus Hattingen
Paul Gerhardt-Haus Hattingen
Mo, 8.5. - Sa, 13.5.
Vielfalt der Konfessionen - Seelsorge im Kontext konfessioneller, ökumenischer und biographischer Erfahrungen
Pastoralpsychologische Weiterbildung in Seelsorge/KSA
Paul Gerhardt-Haus Hattingen
Paul Gerhardt-Haus Hattingen
Sa, 10.6.
15 Uhr
15 Uhr
Religion(en) und Gesellschaft - WB "Interreligiöse Dialogbegleiter*in" 2021-2023
Modul 5: Religion(en) und Gesellschaft
St. Ottilien
St. Ottilien
Mo, 19.6. - Fr, 23.6.
Coaching Tools - NLP für kirchliche und soziale Berufe, Jugendarbeit, Gemeinde und Diakonie (vier Module)
Fortbildung für hauptamtlich Mitarbeitende im gemeindepädagogisch-diakonischen1
Evangelische Landjugendakademie Altenkirchen
Evangelische Landjugendakademie Altenkirchen
Mo, 4.9. - So, 10.9.
Spiritual Care
Pastoralpsychologische Weiterbildung in Seelsorge/KSA mit Zusatzqualifikation P1
Paul Gerhardt-Haus Hattingen
Paul Gerhardt-Haus Hattingen
Mo, 15.1. - Di, 23.1.
Spiritual Care
Pastoralpsychologische Weiterbildung in Seelsorge/KSA mit Zusatzqualifikation P1
Paul Gerhardt-Haus Hattingen
Paul Gerhardt-Haus Hattingen