Bauarbeiten im Gange

Diese Website wird das Kernstück der neuen Ehrenamtsakademie der Ev. Kirche im Rheinland.

Hinter den Kulissen arbeiten wir kräftig an so inspirierenden Dingen wie API-Schnittstellen, crawlern und prompted search , damit Sie als Benutzer*in schneller und zielgerichteter die Fortbildung finden, die für Sie passt! Noch kann man davon leider nicht viel sehen. Deshalb bitten wir um Geduld.

Sie können aber schon jetzt im Fortbildungskalender unten nach Fortbildungen für Sie stöbern! Die Angebotspalette wird ebenfalls kontinuierlich ausgebaut. Es lohnt sich also regelmäßig wiederzukommen.

Die Fortbildungsangebote werden von verschiedenen Bildungseinrichtungen bereitgestellt. Diese Website ist die Plattform, auf der die Angebote gebündelt dargestellt werden. Bei Fragen zu konkreten Fortbildungsangeboten wenden Sie sich bitte an den/die in der Ausschreibung genannten Ansprechpartner*in des jeweiligen Fortbildungsträgers.

Informationen

Möchten Sie über den Start und die Angebote unserer Ehrenamtsakademie  informiert werden? Dann schreiben Sie uns bitte eine Mail an ehrenamt@ekir.de

Bis wir Ihnen die ersten Infos schicken, werfen Sie doch einen Blick auf unsere Zukunftsplanungen für eine „EKiR 2030 „.

 

Fortbildungen für Ehrenamtliche

Veranstaltungen

Auswahl:
      Suchbegriff:
      Datum/Monat: .
für:       
pro Seite von 133
1  |  2    »    
März 2023
Mi, 15.3. - Do, 15.6.
jeweils 14:30-16 Uhr
Grundbildung digital Lesen und Schreiben lernen mit Smartphone und Computer - Alexandra Wust
Ev. Erwachsenenbildungswerk
Fr, 31.3.
9-16 Uhr
Grundlagen der Sprachmittlung in der Sozialen Arbeit und im Gesundheitswesen Verständigungshindernisse professionell überwinden
Akademie Hotel Berlin
April 2023
Mo, 3.4. 15 Uhr -
Do, 6.4. 11:30 Uhr
"Sammle meine Tränen" 23014
Haus der Stille
Mi, 5.4.
14:30-16:30 Uhr
Gotteshäuser – Kirchenräume: Vertraut und fremd zugleich - Kopie Warum sind Kirchen anders als alle anderen Räume? Woher kommt ihre besondere Au1 - Margit Büttner
Ev. Gemeindezentrum Flammersfeld
Di, 11.4. 18 Uhr -
So, 16.4. 11:30 Uhr
Mi, 12.4.
14:30-16:30 Uhr
Ein Zimmer für sich allein. Denkanstöße von Virginia Woolf Wie haben sich die Wohn- und Lebensverhältnisse von Frauen in den letzten hunde1 - Margit Büttner
Ev. Gemeindehaus Weyerbusch
Do, 13.4.
9 Uhr
Den Gemeindebrief gestalten mit Affinity Publisher – vom Layout bis zur fertigen Druckdatei Ein Workshop für die praktische Anwendung zum Layoutprogramm Affinity Publisher1 - Carola Schick
Ev. Erwachsenenbildungswerk
Sa, 15.4. 10 Uhr -
So, 16.4. 12:30 Uhr
Sa, 15.4.
13:30-15 Uhr
Pop und Rockmusik selber machen! – Der Band-Workshop Bandinstrumente wie Bass, Gitarre, Keyboard, Schlagzeug und natürlich einen Ein1
Proberaum
So, 16.4.
19:30-20 Uhr
Morgenstille - Abendfrieden 234-15
Haus der Stille
Mo, 17.4. - So, 23.4.
Spiritual Care Pastoralpsychologische Weiterbildung in Seelsorge/KSA mit Zusatzqualifikation P1
Paul Gerhardt-Haus Hattingen
Mi, 19.4.
Seelsorgeprofil und Beratungskompetenz Pastoralpsychologische Weiterbildung in Seelsorge/KSA
Paul Gerhardt-Haus Hattingen
Do, 20.4.
9-13 Uhr
Einführung in die Meldewesendatenbank MEWIS-NT Ein einführender Überblick über die Funktionen der Datenbank für Einsteiger*in1 - Kirsten Arnswald
nur Internet
Do, 20.4.
9-16:30 Uhr
Großgruppenmethoden für erfolgreiche Gremienarbeit Wie wir unsere wichtigen Themen gemeinsam gut bewegen
Webinar
Fr, 21.4.
9-16:30 Uhr
Großgruppenmethoden für erfolgreiche Gremienarbeit Wie wir unsere wichtigen Themen gemeinsam gut bewegen
Webinar
Fr, 21.4.
10-17 Uhr
Der Umgang mit Glück und Misserfolg im Beruf NEU Eine offenen Fehler- und Lernkultur leben
Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland
Fr, 21.4.
14-18 Uhr
Engagiert im Quartier Empowerment wie geht das? Eine Erlebniswerkstatt!
Webinar
Fr, 21.4. 16 Uhr -
Sa, 22.4. 14 Uhr
Tagung der Kirchmeisterinnen und Kirchmeister
Internationales Evangelisches Tagungszentrum, Wuppertal
Sa, 22.4.
10-16 Uhr
Qualifizierungskurs Fit für die Büchereiarbeit Studientag Kinder- und Jugendliteratur, Thema Diversität im Kinderbuch
Ev. Gemeindezentrum "Die Arche" Meckenheim-Merl
Mo, 24.4.
9-13 Uhr
Einführung in das EKiR-Portal Eine grundlegende Übersicht über die Module und Funktionen des EKiR-Portals - Kirsten Arnswald
nur Internet
Mo, 24.4. 9 Uhr -
Di, 25.4. 13 Uhr
Grundlagen Inklusionsmanagement Weiterbildung zur Steuerung von Inklusionsprozessen
Akademie Hotel Berlin
Mo, 24.4. 15 Uhr -
Fr, 28.4. 11:30 Uhr
Di, 25.4.
9-16 Uhr
Teil 1: Online Marketing, was ist das? NEU Die erfolgreiche Website
Online-Fortbildung (Internet)
Mi, 26.4.
10-13 Uhr
Einstieg ins Gemeinwesen Grundlagen, Handlungsfelder, Methodenkoffer
Webinar
Do, 27.4.
10-12 Uhr
Basiskurs: Die Module Kirchenbuch und K-Meld in Mewis-NT MEWIS-NT Basiskurs zu den Modulen Kirchenbuch und K-Meld - Kirsten Arnswald
nur Internet
Do, 27.4.
10-13 Uhr
Einstieg ins Gemeinwesen Grundlagen, Handlungsfelder, Methodenkoffer
Webinar
Do, 27.4.
10-16 Uhr
Landeskirchlicher Konvent der gemeindepädagogisch-diakonischen Mitarbeitenden Vielfalt konkret
Evangelische Jugendbildungsstätte Hackhauser Hof Solingen
Do, 27.4.
10-16 Uhr
Podcast to go… Wie erstelle ich einen Podcast? Was muss ich beachten beim Erstellen eines Podcasts? Teil 2
Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft
Do, 27.4.
13-17 Uhr
Medienrecht für Gemeinden und soziale Einrichtungen Kompaktseminar
Online-Fortbildung (Internet)
Mai 2023
Mi, 3.5. - Do, 4.5.
Spiritual Care Pastoralpsychologische Weiterbildung in Seelsorge/KSA mit Zusatzqualifikation P1
Paul Gerhardt-Haus Hattingen
Mi, 3.5. 15 Uhr -
Fr, 5.5. 13 Uhr
Forum Quartiermanagement Interdisziplinäre Weiterbildung für Quartierakteur*innen zur Aktivierung von Na1
Hoffmanns Höfe
Fr, 5.5.
10-17 Uhr
Instagram! So gelingt der Einstieg Konzeptions-Workshop
Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland
Sa, 6.5.
10-16 Uhr
Workshop Kamishibai Geschichten erzählen mit Bildtafeln und dem japanischen Papiertheater
Ev. Gemeindehaus Remagen
Mo, 8.5. - Sa, 13.5.
Vielfalt der Konfessionen - Seelsorge im Kontext konfessioneller, ökumenischer und biographischer Erfahrungen Pastoralpsychologische Weiterbildung in Seelsorge/KSA
Paul Gerhardt-Haus Hattingen
Mo, 8.5.
10-17 Uhr
Zeit- und Selbstmanagement Strategien für mehr Effizienz
Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland
Mo, 8.5. 11 Uhr -
Sa, 13.5. 15 Uhr
Einführung in die Seelsorge 23619
Haus der Stille
Di, 9.5.
10-12 Uhr
Ohne Wurzeln stirbt der Mensch Eine Pilgerreise nach Westpapua - Margit Büttner
Ev. Kirchenkreis Koblenz
Di, 9.5.
11-12:30 Uhr
Di, 9.5.
18-19:30 Uhr
Mi, 10.5.
10-17 Uhr
Sag es stärker Stimm-Workshop
Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland
Do, 11.5.
9-13 Uhr
MEWIS-NT für Fortgeschrittene Vertiefender Überblick über die Funktionen und Nutzungsmöglichkeiten der Daten1 - Kirsten Arnswald
nur Internet
Do, 11.5.
14-17:30 Uhr
Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit 2-teiliger Konzeptions-Workshop
Online-Fortbildung (Internet)
Fr, 12.5.
14-17:30 Uhr
Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit 2-teiliger Konzeptions-Workshop
Online-Fortbildung (Internet)
Sa, 13.5.
10-16 Uhr
Netzwerktreffen Grüner Hahn Glaubwürdig unterwegs mit dem Grünen Hahn
Johanniskirche- Ev. Johanniskirchengemeinde Bonn-Duisdorf
So, 14.5. - Do, 18.5.
Mo, 15.5.
10-17 Uhr
Gemeindebriefe & Co gestalten mit »InDesign« für Einsteigende Fortbildung für Einsteigende
Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland
Di, 16.5.
10-17 Uhr
Publikationen gestalten mit »Affinity Publisher« für Einsteigende Fortbildung für Einsteigende
Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland
Mi, 17.5.
18-19 Uhr
Mi, 17.5. 18 Uhr -
So, 21.5. 14 Uhr
Traumarbeit 23120
Haus der Stille
Mo, 22.5. - Fr, 26.5.
Studienfahrt Auschwitz – Birkenau – Krakau „Geschichte vor Ort erfahren“ Auschwitz „Geschichte vor Ort erfahren“
Ev. Erwachsenenbildungswerk
Mo, 22.5. 15 Uhr -
Fr, 26.5. 11:30 Uhr
Di, 23.5.
10-17:30 Uhr
Di, 23.5.
10-16 Uhr
Einführung in Wordpress mit dem EKiR-Theme NEU
Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland
Di, 23.5. 13 Uhr -
Do, 25.5. 13 Uhr
Aufsuchen anstatt Abwarten Fortbildung Grundlagen Steetwork
Hoffmanns Höfe
Do, 25.5.
9-16 Uhr
Teil 2: Online Marketing, was ist das? NEU Erfolgreich in Social Media, wie platziere ich…
Online-Fortbildung (Internet)
Fr, 26.5.
18-20 Uhr
EKiR-Portal Vertiefung Weiterführende Vertiefungen in die Funktionen und Module des EKiR-Portals. - Kirsten Arnswald
nur Internet
Fr, 26.5. 18 Uhr -
Mo, 29.5. 13 Uhr
Wege ins Freie 23521
Haus der Stille
Sa, 27.5.
13:30-15 Uhr
Pop und Rockmusik selber machen! – Der Band-Workshop Bandinstrumente wie Bass, Gitarre, Keyboard, Schlagzeug und natürlich einen Ein1
Proberaum
Di, 30.5. 15 Uhr -
So, 4.6. 13 Uhr
Der Himmel ist in dir 23122
Haus der Stille
Juni 2023
Fr, 2.6.
10-17 Uhr
Bild- und Videoproduktion mit dem Smartphone Multimediale Gemeinde-Berichterstattung
Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland
Sa, 3.6.
10-17:30 Uhr
Mo, 5.6. 15 Uhr -
Fr, 9.6. 11:30 Uhr
Di, 6.6.
10-12 Uhr
Der Wein erfreut des Menschen Herz. Ein Streifzug durch die Bibel In der Reihe „Bildung am Vormittag“ lesen wir gemeinsam die Stellen der Bibel,1 - Margit Büttner
Ev. Kirchenkreis Koblenz
Mo, 12.6.
10-17 Uhr
Jetzt spreche ich! Klassisches Sprechtraining
Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland
Mo, 12.6. 13 Uhr -
Di, 13.6. 17 Uhr
Als Kirchengemeinde im Sozialraum Grundlagen des aktiven und reaktiven Erkundens und Netzwerkens
Hoffmanns Höfe
Mo, 12.6. 15 Uhr -
Fr, 16.6. 11:30 Uhr
Meine spirituelle Biografie 23024
Haus der Stille
Di, 13.6.
14-18 Uhr
Di, 13.6.
18-19:30 Uhr
Mi, 14.6. 9 Uhr -
Sa, 17.6. 13 Uhr
Grundlagen Inklusionsmanagement Weiterbildung zur Steuerung von Inklusionsprozessen
Akademie Hotel Berlin
Mi, 14.6.
10-16 Uhr
Schulungskonzept für eine diversitätssensible professionelle Praxis Zertifikatskurs 2023„Basisqualifikation professionelle Kompetenz“für soziale Be1
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe
Mi, 14.6.
10-17 Uhr
Unfaire Rhetorik Erkennen und darauf reagieren
Düsseldorf Roßstraße
Fr, 16.6.
9-15 Uhr
Agieren vor der Kamera für Social Media und Co. NEU Videotraining
Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland
Fr, 16.6.
10-16 Uhr
Schulungskonzept für eine diversitätssensible professionelle Praxis Zertifikatskurs 2023„Basisqualifikation professionelle Kompetenz“für soziale Be1
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe
Fr, 16.6. 15 Uhr -
So, 18.6. 15 Uhr
„... DA WAR EIN GARTEN“ – von Sehnsucht, Anfechtung und Verwandlung Sommerwochenende – von Sehnsucht, Anfechtung und Verwandlung - Margit Büttner
St. Thomas – Exerzitienhaus des Bistums Trier
Fr, 16.6. 18 Uhr -
So, 18.6. 14 Uhr
Schatzsuche in der Seele 23124
Haus der Stille
Sa, 17.6.
13:30-15 Uhr
Pop und Rockmusik selber machen! – Der Band-Workshop Bandinstrumente wie Bass, Gitarre, Keyboard, Schlagzeug und natürlich einen Ein1
Proberaum
Mo, 19.6. - Fr, 23.6.
Coaching Tools - NLP für kirchliche und soziale Berufe, Jugendarbeit, Gemeinde und Diakonie (vier Module) Fortbildung für hauptamtlich Mitarbeitende im gemeindepädagogisch-diakonischen1
Evangelische Landjugendakademie Altenkirchen
Mo, 19.6. 13 Uhr -
Do, 22.6. 13 Uhr
Grundlagen in der Arbeit mit Geflüchteten/Newcomer Soziale Arbeit im Kontext von Flucht partizipativ und machtkritisch gestalten
Akademie Hotel Berlin
Mo, 19.6. 15 Uhr -
Fr, 23.6. 11:30 Uhr
Fr, 23.6. 18 Uhr -
So, 25.6. 14 Uhr
Der Große Segen 23125
Haus der Stille
Mo, 26.6. 13 Uhr -
Mi, 28.6. 13 Uhr
Juli 2023
Mo, 3.7. 9 Uhr -
Di, 4.7. 13 Uhr
Grundlagen Inklusionsmanagement Weiterbildung zur Steuerung von Inklusionsprozessen
Akademie Hotel Berlin
Mi, 12.7.
18-19 Uhr
Sa, 22.7.
13:30-15 Uhr
Pop und Rockmusik selber machen! – Der Band-Workshop Bandinstrumente wie Bass, Gitarre, Keyboard, Schlagzeug und natürlich einen Ein1
Proberaum
August 2023
Mo, 21.8. - Sa, 26.8.
Seelsorgeprofil und Beratungskompetenz Pastoralpsychologische Weiterbildung in Seelsorge/KSA
Paul Gerhardt-Haus Hattingen
Di, 22.8.
14-18 Uhr
Do, 31.8. 9 Uhr -
Fr, 1.9. 16 Uhr
Ehrenamtskoordinator*in Berufsbegleitende Weiterbildung 2023/2024
Diakonie-Institut für berufliche Bildung
September 2023
Fr, 1.9.
16:30-21 Uhr
Improtheater als Kommunikationstraining NEU Küss‘ den Entertainer in Dir
Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland
Sa, 2.9.
9-16 Uhr
Tagung der Baukirchmeister*innen Klima. Gerecht. 2035. - Gebäudebedarfsplanung als wichtiger Meilenstein
Internationales Evangelisches Tagungszentrum, Wuppertal
Mo, 4.9. - So, 10.9.
Spiritual Care Pastoralpsychologische Weiterbildung in Seelsorge/KSA mit Zusatzqualifikation P1
Paul Gerhardt-Haus Hattingen
Mo, 4.9.
9-15 Uhr
Teil 3: Online Marketing, was ist das? NEU Newsletter und E-Mail attraktiv gestalten
Online-Fortbildung (Internet)
Di, 5.9. 13 Uhr -
Do, 7.9. 13 Uhr
Mo, 11.9. 13 Uhr -
Do, 14.9. 13 Uhr
Grundlagen Inklusionsmanagement Weiterbildung zur Steuerung von Inklusionsprozessen
Akademie Hotel Berlin
Mo, 11.9. 15 Uhr -
Fr, 15.9. 11:30 Uhr
Mi, 13.9.
18-19 Uhr

 

Fortbildungsanbieter

Hier finden Sie eine Übersicht und die Websites aller Fortbildungsanbieter aus unserem Kalender.

Fortbildungsanbieter