In den Veranstaltungen der Evangelischen Akademie im Rheinland werden aktuelle Fragen aus Politik, Gesellschaft und Kirche beleuchtet und diskutiert. Viele Veranstaltungen finden online statt, andere an unterschiedlichen Orten im Raum der rheinischen Kirche.
Alle, die sich für eine Veranstaltung interessieren, können sich anmelden und teilnehmen. Die meisten Veranstaltungen sind kostenfrei. Zu den verschiedenen Themen lädt die Akademie immer Expert*innen ein, die referieren, beispielsweise Professor*innen oder Journalist*innen.
Es gibt folgende Themenbereiche: Transformation von Arbeit und Wirtschaft, Politik des Dialogs und der Vielfalt, Christlich-jüdischer Dialog, Gesellschaftlicher Zusammenhalt, Wissenschaftliche Moderne, Ländliche Räume sowie Kirche und digitaler Wandel.
Um keine Veranstaltung zu verpassen, kann man sich hier zum wöchentlichen Newsletter anmelden.
Die Akademie versteht sich als Teil eines großen Netzwerks von Akteuren aus dem kirchlichen wie auch aus dem säkularen Raum, das an der Gestaltung von gesellschaftlichen Diskursen mitwirkt.
Mehr Informationen und ein Video über die Evangelische Akademie im Rheinland gibt es hier.