Pfarrerinnen und Pfarrer

Veranstaltungen

Auswahl:
Suchbegriff:
pro Seite von 203
1  |  2    »    
September 2023
Fr, 15.9. - So, 3.3.
Gottesdienst feiert Zukunft Ausbildung Gottesdienst-Gestaltung und Lektor:innen-Dienst - Kirsten Arnswald
Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., Simmern
Mo, 18.9. - Fr, 14.6.
Coaching Tools ? NLP für kirchliche und soziale Berufe, Jugendarbeit, Gemeinde und Diakonie Coaching ist Anleiten, Lehren, Beraten, Fördern ? immer auf freiwilliger Basis,1
Ev. Akademie Altenkirchen e.V.
November 2023
Do, 30.11. - Do, 21.12.
jeweils 18-20:15 Uhr
Finanziell Fit - Grundbildungskurs Lesen und Schreiben lernen mit dem Thema Geld - Alexandra Wust
Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., Simmern
Dezember 2023
Fr, 1.12. - So, 3.12.
Mo, 4.12.
8-12:30 Uhr
Deutsch lesen und schreiben lernen für den Alltag | Einführungskurs II Alphabetisierungs- und Grundbildungskurs Einführungskurs II - Alexandra Wust
Kath. Gemeindehaus St. Hildegard, Emmelshausen
Mo, 4.12. 15 Uhr -
Fr, 8.12. 11:30 Uhr
Di, 5.12.
10-12 Uhr
Freiwilligendienst im Alter ? ein Jahr in Jerusalem Das Ehepaar Kathrin und Klaus Thomas verbrachte im Ruhestand ein freiwilliges J1 - Margit Büttner
Ev. Kirchenkreis Koblenz, Superintendentur
Mi, 6.12.
8-12:30 Uhr
Deutsch lesen und schreiben lernen für den Alltag | Fortgeschrittenkurs III Alphabetisierungs- und Grundbildungskurs | Fortgeschrittenenkurs III - 23-F3-RH1 - Alexandra Wust
Cafè Freiraum, Rheinböllen
Mi, 6.12.
9-11:15 Uhr
Deutsch lesen und schreiben lernen für den Alltag | Fortgeschrittenkurs V Alphabetisierungs- und Grundbildungskurs | Fortgeschrittenenkurs V ? 23-F5-SI-1 - Alexandra Wust
Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., Simmern
Mi, 6.12.
14-16:15 Uhr
Deutsch lesen und schreiben lernen für den Alltag | Einführungskurs II Alphabetisierungs- und Grundbildungskurs Einführungskurs II - Alexandra Wust
Lernzentrum Bad Kreuznach
Fr, 8.12. 15 Uhr -
So, 10.12. 14 Uhr
Zertifizierte Weiterbildung Wildnis- und Erlebnispädagogik WEP 45 - Stefan Westhauser
Erlebnispädagogik-Zentrum Termenei
Fr, 8.12. 18 Uhr -
So, 10.12. 14 Uhr
Sa, 9.12.
18 Uhr
Wirtschaft neu denken. Eine ethische Wirtschaft ist möglich... Vortrag mit Diskussion
Autobahn- und Radwegskirche St. Paul in Wittlich
So, 10.12.
11 Uhr
Wirtschaft neu denken. Eine ethische Wirtschaft ist möglich... Vortrag mit Diskussion
Theologisches Quartett Trier e.V.
Mo, 11.12. 15 Uhr -
Fr, 15.12. 11:30 Uhr
Di, 12.12.
10-11:30 Uhr
Sa, 16.12.
13:30-15 Uhr
Pop und Rockmusik selber machen! ? Der Band-Workshop Bandinstrumente wie Bass, Gitarre, Keyboard, Schlagzeug und natürlich einen Ein1 - Carola Schick
Jörg Jungbluth Proberaum, Heimweiler
Di, 19.12.
17:30-20:30 Uhr
Like a prayer Ein Workshop zum Beten in Seelsorgegesprächen
Neues Haus der Kirche Düsseldorf
Mi, 20.12.
9-11:15 Uhr
Deutsch lesen und schreiben lernen für den Alltag | Fortgeschrittenkurs V Alphabetisierungs- und Grundbildungskurs | Fortgeschrittenenkurs V ? 23-F5-SI-1 - Alexandra Wust
Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., Simmern
So, 24.12.
Netzwerktreffen KA 3 Austauschtreffen zur KonfiArbeit mit Kindern in der 3./4. Klasse
Online
So, 24.12.
Netzwerktreffen KonfiArbeit in Westfalen Austauschtreffen und kollegiale Beratung
Online
Mi, 27.12.
14-19 Uhr
WINTER-Schreibzeit für Frauen Kreative Schreibwerkstatt als Jahrsabschluss
Ev. Gemeindezentrum Winningen
Do, 28.12. 18 Uhr -
Mo, 1.1. 11:30 Uhr
Januar 2024
Mo, 1.1. - Di, 31.12.
Gebärdensprachkurse /Deutsche Gebärdensprache DGS Deutsche Gebärdensprache für Anfänger und Fortgeschrittene
INFORMA Zentrum für Hörgeschädigte gemeinnützige GmbH
Do, 4.1.
17:30-19:30 Uhr
?Schreiben über Gott und die Welt? Kreatives Schreiben lernen in der Gruppe.
Ev. Gemeindezentrum Winningen
Mo, 8.1.
19-21 Uhr
Demokratie Digital Können digitale Kanäle einen Einfluss auf die Demokratie haben? - Christian Gisinger
nur Internet
Do, 11.1.
10-12 Uhr
Do, 11.1.
18-20:15 Uhr
Finanziell Fit - Grundbildungskurs Lesen und Schreiben lernen mit dem Thema Geld - Alexandra Wust
Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., Simmern
Di, 16.1.
19-21 Uhr
Gesprächskreis Gott und die Welt - Wie politisch darf Kirche sein? Nach einer kurzen Einführung bzw. einem inhaltlichen Impuls werden Meinungen un1
Ev. Gemeindezentrum Flammersfeld
Mi, 17.1.
9:30-16:30 Uhr
... durch das Band des Friedens. Studientag zum Weltgebetstag 2024 aus Palästina Christliche Palästinenserinnen haben die Liturgie des WGT erarbeitet. Die Sehns1
Ev. Gemeindezentrum Lützel
Do, 18.1.
10-12 Uhr
Von ChatGPT bis Midourney KI in der Bildungsarbeit - Christian Gisinger
nur Internet
Fr, 19.1. 18 Uhr -
So, 21.1. 14 Uhr
Mo, 22.1. 15 Uhr -
Fr, 26.1. 11:30 Uhr
Leben in ganzer Fülle 24204
Haus der Stille
Mi, 24.1. - Do, 25.1.
Hinschauen - Helfen - Handeln, Kurs 4, 1. Termin Multiplikator*innen-Schulung zum Schutz vor sexualisierter Gewalt
Diakonie RWL e. V. Düsseldorf
Mi, 24.1. 9 Uhr -
Do, 25.1. 16 Uhr
Ehrenamtskoordinator*in Berufsbegleitende Weiterbildung 2023/2024
Diakonie-Institut für berufliche Bildung
Fr, 26.1. - Sa, 30.11.
Umweltschutz in Kirchen - da geht doch was! Grundlagenlehrgang und Erfahrungsaustausch (4 Module + 2 Präsenzveranstaltungen)
nur Internet
Fr, 26.1. - Sa, 27.1.
Umweltschutz in Kirchen - da geht doch was! Modul I Grundlagenlehrgang und Erfahrungsaustausch (vier Online-Module + zwei Exkursion1
Videokonferenz
Fr, 26.1.
14-16:30 Uhr
Das analoge (Web)-Café! ? Hilfe eine App! ? App, Browser, Account... Was steckt hinter diesen Begriffen?
Dorfgemeinschaftshaus Heimweiler
Mo, 29.1. 15 Uhr -
Do, 1.2. 13 Uhr
Kommunikation ist alles! Leitung & Kommunikation
Internationales Evangelisches Tagungszentrum, Wuppertal
Februar 2024
Do, 1.2.
19:30-21 Uhr
ALLE_ZEIT: Eine Frage von Macht und Freiheit Lesekreis zum Buch von Teresa Bücker. - Dr. Kathrin S. Kürzinger, Studienleiterin
Online
Fr, 2.2.
15-20 Uhr
Schreiben über Gott und die Welt ? ABGESCHMINKT Kreatives Schreiben
Ev. Gemeindezentrum Winningen
Sa, 3.2.
18 Uhr
Religion und Humor. Gedankliche und zeichnerische Skizzen
Autobahn- und Radwegskirche St. Paul in Wittlich
So, 4.2.
11 Uhr
Di, 6.2.
16-18 Uhr
Trau? dich durchs Netz ? Digitale Zivilcourage Mit dieser Info- und Diskussionsveranstaltung wollen wir sensibilisieren, welch1 - Christian Gisinger
nur Internet
Di, 6.2.
19-21 Uhr
Gesprächskreis Gott und die Welt - Wie steht es um das Wohl unserer Kinder? Nach einer kurzen Einführung bzw. einem inhaltlichen Impuls werden Meinungen un1
Ev. Gemeindezentrum Flammersfeld
Mi, 7.2.
?Wie ist Jesus weiß geworden?? - Lesung und Diskussion Die bekannte Religionspädagogin Sarah Vecera liest aus Ihrem Buch ?Wie ist Jesu1
Caspar-Olevian-Saal in Trier
Mi, 7.2.
Hinschauen - Helfen - Handeln, Kurs 5, 1. Termin Multiplikator*innen-Schulung zum Schutz vor sexualisierter Gewalt
Diakonie RWL e. V. Düsseldorf
Mi, 7.2.
10-12 Uhr
Neben 1000 anderen Akteuren ? wozu Evangelische Erwachsenenbildung gebraucht wird. Für alle, die darüber nachdenken, wie es mit ihrer Bildungsarbeit in der Gemein1
Ev. Gemeindezentrum Hoffnungskirche, Koblenz
Do, 8.2. 13 Uhr -
So, 11.2. 14 Uhr
Zertifizierte Weiterbildung Wildnis- und Erlebnispädagogik WEP 43 - Stefan Westhauser
Erlebnispädagogik-Zentrum Termenei
Di, 13.2. 13 Uhr -
Do, 15.2. 13 Uhr
Mi, 14.2.
9-13 Uhr
Regionalmanagement aus Leidenschaft - Modul I 3-teilige Modulreihe für neue Regionalmanager*innen
Videokonferenz
Do, 15.2. 10 Uhr -
Fr, 16.2. 13:45 Uhr
Klimarobutes Wassermanagement in ländlichen Räumen Regionaltagung - Dr. Eva-Maria Gummelt, Studienleiterin
Haus Villigst ? Evangelische Kirche von Westfalen
Do, 15.2. 13 Uhr -
So, 18.2. 14 Uhr
Zertifizierte Weiterbildung Wildnis- und Erlebnispädagogik WEP 44 - Stefan Westhauser
Erlebnispädagogik-Zentrum Termenei
Do, 15.2.
19:30-21 Uhr
ALLE_ZEIT: Eine Frage von Macht und Freiheit Lesekreis zum Buch von Teresa Bücker. - Dr. Kathrin S. Kürzinger, Studienleiterin
Online
Mo, 19.2. - Mi, 21.2.
Denn ICH bin dein Arzt (Ex 15,26) ? Körper und Heilung in jüdischer und christlicher Perspektive - Kirchenrat Pfarrer Wolfgang Hüllstrung
Die Wolfsburg Katholische Akademie
Mo, 19.2. - Fr, 23.2.
Silence for future Verbundenheit spüren, Resilienz fördern, ins Handeln kommen
Haus der Stille
Mo, 19.2. 15 Uhr -
Fr, 23.2. 11:30 Uhr
Silence for future 24008
Haus der Stille
Di, 20.2. - Do, 22.2.
Langsam wird´s Zeit Fortbildung zum Thema Zeitmanagement in der Kinder- und Jugendarbeit
Internationales Evangelisches Tagungszentrum, Wuppertal
Di, 20.2.
Mit Leib und Seele (Kurs 2024-26) Pastoralpsychologische Weiterbildung in Seelsorge/KSA mit integrativen Leib- un1
Paul Gerhardt-Haus Hattingen
Di, 20.2.
15-17 Uhr
Der Wein erfreut des Menschen Herz. Ein Streifzug durch die Bibel Im Rahmen der Ev. Frauenhilfe Ahrweiler lesen wir gemeinsam die Stellen der Bib1
Friedenskirche Ahrweiler
Do, 22.2. - Do, 27.6.
Praxisanleitung 2024 7-tägige Weiterbildung zur Praxisanleitung für pädagogische Fachkräfte aus Bere1
Zentrum für lebenslanges Lernen
Fr, 23.2. - So, 25.2.
Kleine Alltagsrituale als Kraftquelle entdecken - Kopie Mit Taizé-Gesängen und dem Tanz der Elemente
Haus der Stille
Fr, 23.2. - Sa, 24.2.
Fr, 23.2. 17 Uhr -
So, 25.2. 14 Uhr
Sa, 24.2.
10-17 Uhr
Fit für die Büchereiarbeit Modul Öffentlichkeitsarbeit Qualifizierungskurs für neue Büchereimitarbeitende und für alle, die ihr Wissen1 - Helena Schäuble
Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., Simmern
Mo, 26.2.
13-17 Uhr
Workshop Datenschutz - Intensivschulung Alles was Recht ist
Online-Fortbildung (Zoom)
Di, 27.2.
Mit Leib und Seele (Kurs 2024-26) Pastoralpsychologische Weiterbildung in Seelsorge/KSA mit integrativen Leib- un1
Paul Gerhardt-Haus Hattingen
Mi, 28.2. - Do, 29.2.
Hinschauen - Helfen - Handeln, Kurs 4, 2. Termin Multiplikator*innen-Schulung zum Schutz vor sexualisierter Gewalt
Diakonie RWL e. V. Düsseldorf
Do, 29.2. 13 Uhr -
So, 3.3. 14 Uhr
Zertifizierte Weiterbildung Wildnis- und Erlebnispädagogik WEP 45 - Stefan Westhauser
Erlebnispädagogik-Zentrum Termenei
März 2024
Mo, 4.3.
10-17 Uhr
Wordpress mit dem EKiR-Baustein für Einsteigende
Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland
Di, 5.3.
Seelsorgeprofil und Beratungskompetenz (Kurs 2024-26) Pastoralpsychologische Weiterbildung in Seelsorge/KSA
Paul Gerhardt-Haus Hattingen
Mi, 6.3.
Ökofair beschaffen - mit gutem Beispiel vorangehen Gelegenheit zusammen mit bereits tätigen Engagierten erste Erfahrungen austausc1
nur Internet
Sa, 9.3.
9:30-12:30 Uhr
Qualifizierungskurs Fit für die Büchereiarbeit Modul Katalogisierung/Titelaufnahme mit BVS Qualifizierungskurs für neue Büchereimitarbeitende und für alle, die ihr Wissen1
online
Mo, 11.3.
9-16 Uhr
Ehrenamtskoordinator*in Berufsbegleitende Weiterbildung 2023/2024
Diakonie-Institut für berufliche Bildung
Mo, 11.3.
15-18 Uhr
Tragfähige Entscheidungen treffen mit der Konsent-Moderation NEU Einwände ausräumen statt Widerstände einfach überstimmen
Online-Fortbildung (Zoom)
Mi, 13.3.
9-16 Uhr
Understanding Queerness: Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt Wir lernen mehr über sexuelle und geschlechtliche Vielfalt, zur Unterstützung v1
Diakonisches Werk Neuwied
Fr, 15.3.
13:30-17:30 Uhr
Google-Suche: Wie kann Ihre Gemeinde herausstechen NEU Workshop zur Suchmaschinen-Optimierung
Online-Fortbildung (Zoom)
Mo, 18.3.
10-17 Uhr
Podcast selbst produzieren Konzipieren und Realisieren für Einsteigende
Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland
Mi, 20.3. - Do, 21.3.
Hinschauen - Helfen - Handeln, Kurs 5, 2. Termin Multiplikator*innen-Schulung zum Schutz vor sexualisierter Gewalt
Diakonie RWL e. V. Düsseldorf
Mi, 20.3.
18-19 Uhr
Arbeitssicherheit in Gemeinden - Webinar für Presbyter:innen Gefahrstoffe Kennzeichnung u. Lagerung
Webinar
Do, 21.3.
13:30-15:30 Uhr
Wie geht eigentlich ? Canva? Kennenlernen der Gestaltungsplattform - Carola Schick
nur Internet
April 2024
Di, 9.4. - Mi, 10.4.
Hinschauen - Helfen - Handeln, Kurs 6, 1. Termin Multiplikator*innen-Schulung zum Schutz vor sexualisierter Gewalt
Diakonie RWL e. V. Düsseldorf
Di, 9.4.
18-20 Uhr
Vorlesen für Entdecker*innen! MINT-Themen als Einstieg in die Welt der Bücher Für Interessierte aus Büchereien und alle, die sich mit Leseförderung für Kinde1
online
Mo, 15.4. 15 Uhr -
Fr, 19.4. 13 Uhr
T E A M - Toll, ein*e andere*r macht's? Wertschätzende Teamentwicklung und -zusammenarbeit
Wasserburg Rindern - Kleve
Mo, 15.4.
18-20 Uhr
Gemeindeentwicklung. Spezifika in ländlichen Regionen - Dr. Eva-Maria Gummelt, Studienleiterin
Online
Di, 16.4.
9-13 Uhr
Mi, 17.4. - So, 21.4.
Evangelisch in Deutschland - eine Reise zu den Anfängen Fünftägige Busreise zu den Ursprungsorten des Protestantismus in Deutschland
Leipzig
Mi, 17.4.
9-13 Uhr
Mi, 17.4.
17:30-19:30 Uhr
Workshop: Canva für Büchereien Werbematerialien für Ihre Bücherei erstellen mit Canva. - Helena Schäuble
nur Internet
Do, 18.4.
14-17 Uhr
Grundlagen der Angewandten Rhetorik für den virtuellen und realen Auftritt 2-teilige Online-Fortbildung
Online-Fortbildung (Zoom)
Mo, 22.4.
14-17:30 Uhr
Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit 2-teiliger Konzeptions-Workshop
Online-Fortbildung (Zoom)
Di, 23.4.
14-17:30 Uhr
Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit 2-teiliger Konzeptions-Workshop
Online-Fortbildung (Zoom)
Do, 25.4.
14-17 Uhr
Grundlagen der Angewandten Rhetorik für den virtuellen und realen Auftritt 2-teilige Online-Fortbildung
Online-Fortbildung (Zoom)
Do, 25.4.
19-21 Uhr
Alle Zeit - eine Frage von Macht und Freiheit - Dr. Kathrin S. Kürzinger, Studienleiterin
Online
Fr, 26.4. - Sa, 27.4.
Umweltschutz in Kirchen - da geht doch was! Exkursion I Grundlagenlehrgang und Erfahrungsaustausch (vier Online-Module + zwei Exkursion1
Evangelische Akademie für Land und Jugend - Altenkirchen
Fr, 26.4.
10-17 Uhr
Kirchliche Publikationen gestalten mit »InDesign« Fortbildung für Einsteigende
Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland
Sa, 27.4.
10-17 Uhr
»Adobe Lightroom« für Einsteigende Fotos bearbeiten und verwalten
SEMINAR HAUS
Sa, 27.4.
10-17 Uhr
Fit für die Büchereiarbeit Modul Kinder- und Jugendliteratur Qualifizierungskurs für neue Büchereimitarbeitende und für alle, die ihr Wissen1 - Helena Schäuble
Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., Simmern
Mo, 29.4. - Di, 30.4.
Spiritual Care (Kurs 2024-26) Pastoralpsychologische Weiterbildung in Seelsorge/KSA mit Zusatzqualifikation P1
Zentrum Frieden
Mo, 29.4. 15 Uhr -
Fr, 3.5. 11:30 Uhr
Dolce Vita 24018
Haus der Stille
Mai 2024
Sa, 4.5.
10-14 Uhr
Wilde Kräuter ? Wilde Küche Kochen in der Natur - Carola Schick
Wildnis-Werkstatt Weltenbaum
Di, 7.5. - Sa, 11.5.
Auschwitz ? Birkenau ? Krakau Studienfahrt 2024 Geschichte vor Ort erfahren - Kirsten Arnswald
Auschwitz ? Birkenau ? Krakau
Mo, 13.5. - Fr, 17.5.
Die Kunst, aus der Fülle zu leben I - Kopie Einführung: Eine Weiterbildung zu Spiritueller Resilienz
Haus der Stille
Mo, 13.5. - Fr, 17.5.
Mo, 13.5.
10-17 Uhr
Durch die richtige Strategie gewinnen wir NEU Thema: Ehrenamtliche per Kampagnen gewinnen
Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland
Mo, 13.5. 15 Uhr -
Fr, 17.5. 11:30 Uhr
Mi, 15.5.
9-13 Uhr
Regionalmanagement aus Leidenschaft - Modul II 3-teilige Modulreihe für neue Regionalmanager*innen
Videokonferenz
Mi, 15.5. 16 Uhr -
So, 19.5. 17 Uhr
Zertifizierte Weiterbildung Wildnis- und Erlebnispädagogik WEP 43 - Stefan Westhauser
Erlebnispädagogik-Zentrum Termenei
Mi, 15.5. 16 Uhr -
So, 19.5. 17 Uhr
Zertifizierte Weiterbildung Wildnis- und Erlebnispädagogik WEP 44 - Stefan Westhauser
Erlebnispädagogik-Zentrum Termenei
Do, 16.5.
10-17 Uhr
Stimme, Rede, Auftritt und Angst NEU Sprechtraining
Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland
Do, 16.5.
14-17 Uhr
Trau? dich durchs Netz ? Digitale Zivilcourage - Kopie Mit dieser Info- und Diskussionsveranstaltung wollen wir sensibilisieren, welch1 - Christian Gisinger
Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft
Mi, 22.5.
10-17 Uhr
Gutes Klima : Starkes Team Wertschätzende Zusammenarbeit im Team
Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland
Mi, 22.5. 16 Uhr -
So, 26.5. 17 Uhr
Zertifizierte Weiterbildung Wildnis- und Erlebnispädagogik WEP 45 - Stefan Westhauser
Erlebnispädagogik-Zentrum Termenei
Sa, 25.5.
10-17 Uhr
Lebendige Worte Einsteigendentraining für Lektorinnen und Lektoren
Ev. Kirchengemeinde Mettmann
Mi, 29.5.
18-19 Uhr
Arbeitssicherheit in Gemeinden - Webinar für Presbyter:innen Sicherer Umgang mit Werkzeugen, Maschinen u. Geräten
Webinar
Fr, 31.5. - Sa, 1.6.
Save the Date: Fachtagung zur Barmer Theologischen Erklärung vom 31. Mai bis 1. Juni 2024 ?Was Erinnern macht ? Macht der Erinnerung?: 90 Jahre Barmer Theologische Erklä1
Diakonisches Werk Neuwied
Juni 2024
Mo, 3.6.
13-17 Uhr
Wordpress mit dem EKiR-Baustein für Einsteigende Intensivschulung
Online-Fortbildung (Zoom)
Di, 4.6.
10-17 Uhr
Bewegtbild für Social Media NEU Mit guten Videos und Animationen Mitglieder erreichen und gewinnen
Internationales Evangelisches Tagungszentrum, Wuppertal
Do, 6.6. - Fr, 7.6.
Hinschauen - Helfen - Handeln, Kurs 6, 2. Termin Multiplikator*innen-Schulung zum Schutz vor sexualisierter Gewalt
Diakonie RWL e. V. Düsseldorf
Fr, 7.6.
10-17 Uhr
Publikationen gestalten mit »Affinity Publisher« Fortbildung für Einsteigende
Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland
Fr, 7.6. 11 Uhr -
Mo, 10.6. 13 Uhr
Zertifizierte Weiterbildung Wildnis- und Erlebnispädagogik WEP 43 - Stefan Westhauser
Erlebnispädagogik-Zentrum Termenei
Sa, 8.6.
14-18 Uhr
Wilde Waldwellness Jede Jahreszeit hat ihre ganz eigenen Besonderheiten - Carola Schick
Wildnis-Werkstatt Weltenbaum
Mo, 10.6. - Fr, 14.6.
Natur- und Artenschutz in unseren Gärten
Evangelische Akademie für Land und Jugend - Altenkirchen
Mo, 10.6.
14-17:30 Uhr
Di, 11.6.
14-17:30 Uhr
Mi, 12.6. - Fr, 14.6.
Die psychologische Hausapotheke bei Stress Ein Aufbauseminar für Coaches, Berater*innen und NLP-Practitioner
noch offen
Mi, 12.6.
10-17 Uhr
Der Umgang mit Kritik NEU Kommunikationstraining
Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland
Fr, 14.6. 11 Uhr -
Mo, 17.6. 13 Uhr
Zertifizierte Weiterbildung Wildnis- und Erlebnispädagogik WEP 44 - Stefan Westhauser
Erlebnispädagogik-Zentrum Termenei
Mo, 17.6. - Fr, 21.6.
Wandern für die Herzgesundheit - So schützen Sie Ihr Herz vor den Gefahren durch Stress im Beruf und Alltag
Ev. Familienferien- und Bildungsstätte Ebernburgverein e. V. - Bad Münster am Stein
Fr, 21.6. 11 Uhr -
Mo, 24.6. 13 Uhr
Zertifizierte Weiterbildung Wildnis- und Erlebnispädagogik WEP 45 - Stefan Westhauser
Erlebnispädagogik-Zentrum Termenei
Mo, 24.6. - Fr, 28.6.
Natur-Resilienz-Training - Finde Deinen Weg für mehr Widerstandskraft im beruflichen und privaten Alltag
Ev. Familienferien- und Bildungsstätte Ebernburgverein e. V. - Bad Münster am Stein
Di, 25.6.
15-18 Uhr
Strukturiert diskutieren in Online-Sitzungen: Die ORID-Methode macht es möglich NEU Aufbauseminar für Online-Sitzungen
Online-Fortbildung (Zoom)
Mi, 26.6. - Do, 27.6.
Hinschauen - Helfen - Handeln, Kurs 7, 1. Termin Multiplikator*innen-Schulung zum Schutz vor sexualisierter Gewalt
Diakonie RWL e. V. Düsseldorf
Do, 27.6.
14-16 Uhr
Kommunikation und Stimme- Intensivschulung Mein Anliegen gekonnt vortragen
Online-Fortbildung (Zoom)
Juli 2024
Mo, 1.7.
10-17 Uhr
Zeit- und Selbstmanagement Strategien für mehr Effizienz
Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland
Do, 11.7.
14-17:30 Uhr
Schreiben für Online und Social Media : So sorgen Sie für Interaktion 2-teilige Online-Fortbildung
Online-Fortbildung (Zoom)
Fr, 12.7.
14-17:30 Uhr
Schreiben für Online und Social Media : So sorgen Sie für Interaktion 2-teilige Online-Fortbildung
Online-Fortbildung (Zoom)
Fr, 12.7. 18 Uhr -
So, 14.7. 14 Uhr
Burnout ? light in 24128
Haus der Stille
Mo, 15.7. - Fr, 19.7.
Mo, 22.7. - Fr, 26.7.
Fr, 26.7. - Fr, 2.8.
Irland Studienreise 2024 VORANKÜNDIGUNG ? ?Den Norden Irlands entdecken? | Eine 8-tägige Studienreise
Dublin
August 2024
Mo, 19.8. - Fr, 23.8.
Ich sehe was, was Du nicht siehst
Diakonisches Werk Neuwied
Mo, 19.8. 15 Uhr -
Fr, 23.8. 11:30 Uhr
Mo, 26.8. - Sa, 31.8.
Mit Leib und Seele (Kurs 2024-26) Pastoralpsychologische Weiterbildung in Seelsorge/KSA mit integrativen Leib- un1
Paul Gerhardt-Haus Hattingen
Mo, 26.8. 15 Uhr -
Fr, 30.8. 13 Uhr
Mi, 28.8. - Do, 29.8.
Hinschauen - Helfen - Handeln, Kurs 7, 2. Termin Multiplikator*innen-Schulung zum Schutz vor sexualisierter Gewalt
Diakonie RWL e. V. Düsseldorf
Mi, 28.8.
18-19 Uhr
Fr, 30.8.
9-17 Uhr
Resilienz statt Hamsterrad Gezieltes Stressmanagement zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit
Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland
September 2024
Do, 5.9.
14-17:30 Uhr
Social Media in der kirchlichen Kommunikation Verschiedene Kanäle der PR nutzen ? 2-teilige Online-Fortbildung
Online-Fortbildung (Zoom)
Fr, 6.9.
14-17:30 Uhr
Social Media in der kirchlichen Kommunikation Verschiedene Kanäle der PR nutzen ? 2-teilige Online-Fortbildung
Online-Fortbildung (Zoom)
Mo, 9.9. 15 Uhr -
Mi, 11.9. 14 Uhr
Meine lebendige Segenspraxis 24037
Haus der Stille
Di, 10.9. - Mi, 11.9.
Hinschauen - Helfen - Handeln, Kurs 8, 1. Termin Multiplikator*innen-Schulung zum Schutz vor sexualisierter Gewalt
Diakonie RWL e. V. Düsseldorf
Mi, 11.9.
9-13 Uhr
Regionalmanagement aus Leidenschaft - Modul III 3-teilige Modulreihe für neue Regionalmanager*innen
Videokonferenz
Fr, 13.9. - Sa, 14.9.
Umweltschutz in Kirchen - da geht doch was! Modul III Grundlagenlehrgang und Erfahrungsaustausch (vier Online-Module + zwei Exkursion1
Videokonferenz
Mo, 16.9. - Fr, 20.9.
Natur-Resilienz-Training - Finde Deinen Weg für mehr Widerstandskraft im beruflichen und privaten Alltag
Ev. Familienferien- und Bildungsstätte Ebernburgverein e. V. - Bad Münster am Stein
Mo, 16.9. 15 Uhr -
Mi, 18.9. 14 Uhr
Do, 19.9.
10-17 Uhr
Umgang mit schwierigen Zeitgenossen Kommunikationstraining
Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland
Fr, 20.9.
9-16 Uhr
Familiäre Mehrsprachigkeit und frühkindlicher Spracherwerb: Sprachbiographien positiv beeinflussen In einem interaktiven Tagesseminar ergründen wir am 20.09.24 frühkindliche Mehr1
Stadthaus Alter Bahnhof (Saal Montroyal)
Fr, 20.9.
10-17 Uhr
Workshop Datenschutz Alles was Recht ist
Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland
Mi, 25.9.
10-17 Uhr
Kommunikation und Stimme Mein Anliegen gekonnt vortragen
Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland
Fr, 27.9.
10-17 Uhr
Kirchliche Publikationen gestalten mit »InDesign« Fortbildung für Fortgeschrittene
Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland
Sa, 28.9.
10-17 Uhr
Publikationen gestalten mit »Affinity Publisher« Fortbildung für Fortgeschrittene
SEMINAR HAUS
Oktober 2024
Mi, 2.10. 18 Uhr -
So, 6.10. 14 Uhr
Mo, 7.10. - Fr, 11.10.
Wandern für die Herzgesundheit - So schützen Sie Ihr Herz vor den Gefahren durch Stress im Beruf und Alltag
Ev. Familienferien- und Bildungsstätte Ebernburgverein e. V. - Bad Münster am Stein
Di, 8.10. - Mi, 9.10.
Hinschauen - Helfen - Handeln, Kurs 8, 2. Termin Multiplikator*innen-Schulung zum Schutz vor sexualisierter Gewalt
Diakonie RWL e. V. Düsseldorf
Mi, 9.10.
10-17 Uhr
Moderations- und Präsentationstechniken Grundlagenworkshop
Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland
So, 20.10. 15 Uhr -
Fr, 25.10. 11:30 Uhr
Mo, 21.10. - Sa, 26.10.
Seelsorgeprofil und Beratungskompetenz (Kurs 2024-26) Pastoralpsychologische Weiterbildung in Seelsorge/KSA
Paul Gerhardt-Haus Hattingen
Mo, 28.10.
13-17 Uhr
Medienrecht für Gemeinden und soziale Einrichtungen Kompaktseminar
Online-Fortbildung (Zoom)
November 2024
Mi, 6.11.
Arbeitssicherheit in Gemeinden - Webinar für Presbyter:innen Unterstützung der Gemeinden im Arbeitsschutz, Berufsgenossenschaften, Unfallkas1
Webinar
Do, 7.11. - Fr, 8.11.
Hinschauen - Helfen - Handeln, Kurs 9, 1. Termin Multiplikator*innen-Schulung zum Schutz vor sexualisierter Gewalt
Diakonie RWL e. V. Düsseldorf
Fr, 8.11. - Sa, 9.11.
Umweltschutz in Kirchen - da geht doch was! Exkursion II Grundlagenlehrgang und Erfahrungsaustausch (vier Online-Module + zwei Exkursion1
Bonn
Fr, 8.11.
10-17 Uhr
Mo, 11.11. - Sa, 16.11.
Mit Leib und Seele (Kurs 2024-26) Pastoralpsychologische Weiterbildung in Seelsorge/KSA mit integrativen Leib- un1
Paul Gerhardt-Haus Hattingen
Mo, 11.11. - Di, 19.11.
Spiritual Care (Kurs 2024-26) Pastoralpsychologische Weiterbildung in Seelsorge/KSA mit Zusatzqualifikation P1
Zentrum Frieden
Fr, 15.11.
10-17 Uhr
Führungskraft Stimme NEU Der wirkungsvolle Einsatz von Stimme und Körpersprache in Führungspositionen
Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland
Mo, 18.11. 15 Uhr -
Fr, 22.11. 11:30 Uhr
Fr, 22.11.
10-17 Uhr
Den persönlichen Führungsstil finden NEU Neu in der Führungsrolle
Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland
Mo, 25.11.
14-17:30 Uhr
Facebook und Instagram : mit Strategie zum Erfolg Ihres Gemeindeauftritts 2-teilige Online-Fortbildung
Online-Fortbildung (Zoom)
Mo, 25.11. 15 Uhr -
Fr, 29.11. 13 Uhr
Gemeinde als heilsamer Ort Traumasensible Gruppen- und Gemeindearbeit
Haus Villigst - Schwerte
Di, 26.11.
14-17:30 Uhr
Facebook und Instagram : mit Strategie zum Erfolg Ihres Gemeindeauftritts 2-teilige Online-Fortbildung
Online-Fortbildung (Zoom)
Fr, 29.11. - Sa, 30.11.
Umweltschutz in Kirchen - da geht doch was! Modul IV Grundlagenlehrgang und Erfahrungsaustausch (vier Online-Module + zwei Exkursion1
Videokonferenz
Fr, 29.11.
16-18 Uhr
Info-Reihe zu Fragen geschlechtlicher Vielfalt ? Kirchliche Genderreferate und Gleichstellungsstellen laden zu drei digitalen Ku1
Videokonferenz
Dezember 2024
Do, 5.12. - Fr, 6.12.
Hinschauen - Helfen - Handeln, Kurs 9, 2. Termin Multiplikator*innen-Schulung zum Schutz vor sexualisierter Gewalt
Diakonie RWL e. V. Düsseldorf
Januar 2025
Mo, 27.1. - Sa, 1.2.
Seelsorgeprofil und Beratungskompetenz (Kurs 2024-26) Pastoralpsychologische Weiterbildung in Seelsorge/KSA
Paul Gerhardt-Haus Hattingen
Februar 2025
Mo, 17.2. - Sa, 22.2.
Mit Leib und Seele (Kurs 2024-26) Pastoralpsychologische Weiterbildung in Seelsorge/KSA mit integrativen Leib- un1
Paul Gerhardt-Haus Hattingen
März 2025
Mo, 17.3. - Sa, 22.3.
Seelsorgeprofil und Beratungskompetenz (Kurs 2024-26) Pastoralpsychologische Weiterbildung in Seelsorge/KSA
Paul Gerhardt-Haus Hattingen
Mo, 24.3. - So, 30.3.
Spiritual Care (Kurs 2024-26) Pastoralpsychologische Weiterbildung in Seelsorge/KSA mit Zusatzqualifikation P1
Zentrum Frieden
April 2025
Mo, 7.4. - Sa, 12.4.
Mit Leib und Seele (Kurs 2024-26) Pastoralpsychologische Weiterbildung in Seelsorge/KSA mit integrativen Leib- un1
Paul Gerhardt-Haus Hattingen